top of page

NEWS

DSC_0130.jpg
VIELE MEHRKÄMPFE FÜR UNSERE SPORTLER:INNEN

Bei frischen Temperaturen und Wind war es am Sonntag, dem 07.05. 20223, endlich wieder soweit: Offene Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Großröhrsdorf.


134 Teilnehmer sind unserer Einladung gefolgt und traten in der U8 bis U10 im 4-Kampf sowie U12 bis U14 im 5-Kampf auf frisch sanierter Laufbahn im Rödertalstadion an. Am Ende des Tages, jetzt endlich auch mit Sonnenschein, gab es viel zu feiern für unsere Sportlerinnen und Sportler.


In der AK 9 holte sich Valentina Moldenhauer nach Einzelsiegen im Schlagballwurf und 800m-Lauf souverän den Titelgewinn...

KreckwitzSieger.jpg
ES LÄUFT !

Besser gesagt, sie und er liefen am 17.Mai beim Lauf um die Kreckwitzer Höhen gegen viele  Andere  (insg. 521 Starter) um die Wette.

 

Los ging es mit einer super Idee vom Veranstalter, der die Kleinsten mit Musik und rhythmischen Bewegungen zur Erwärmung auf den Lauf vorbereitete. Bei den Bambinis (2017 u. jünger) ging Emma Gneuß (W6) für die SG Großröhrsdorf an den Start. Emma konnte über die 350m Runde voll überzeugen und erkämpfte sich den 1. Platz und einen schönen Pokal. Da war die Freude groß und Emma strahlte! Über die 2 Runden, also 700m der Kinder U10 lief Valentina Moldenhauer (W9) souverän einen Start – Ziel – Sieg...

Bambinis_edited.jpg
ERSTER WETTKAMPF FÜR UNSERE KLEINE

Am Samstag, den 29.04.2023 stand für unsere neue Nachwuchsgruppe der Start beim Bambinisportfest in Pirna auf dem Plan.

Für die zwei Mädchen und vier Jungs war es der erste richtige Wettkampf, welcher als Dreikampf ausgetragen wurde. Leider jagte an diesem Tag eine Regenwolke die nächste und das machte es sehr ungemütlich. Das störte die Kleinen allerdings nicht weiter und so gingen sie voll motiviert an den Start und konnten sich mit vielen anderen Kindern ihrer Altersklasse im 50m Sprint, Weitsprung und im Ballwerfen messen...

SG Großröhrsdorf, Crosslauf_edited.jpg
ERÖFFNUNG DER FREILUFTSAISON

Am 22. April hatten unsere Sportler und Sportlerinnen ihren ersten Freiluftwettkampf der Saison. Es war ein  Wettkampf mit Licht und Schatten.

Im Radebeuler Lößnitzstadion stellten sich bei frühlingshaftem Wetter 20 Leichtathletinnen und 5 Leichtathleten der SG Großröhrsdorf den großen Starterfeldern. Mit knapp 400 Teilnehmern aus 25 Vereinen gab es jede Menge Konkurrenz in den Altersklassen U10 bis U16.

Jeder versuchte sein Bestes, manches gelang schon recht gut, anderes eher weniger. So wird dieser Wettkampf allen Beteiligten als Standortbestimmung, an der sich die weitere Trainingsarbeit und die entsprechende Wettkampfteilnahmen ausrichten lassen, dienen. Es gab einige persönliche Bestleistungen, die zuversichtlich stimmen, aber auch deutliche Baustellen, zum Beispiel im Weitsprung und im Ausdauerbereich....

SG Großröhrsdorf, Crosslauf_edited.jpg
SPARKASSENCROSS PULSNITZ

Am 18.3. starteten bei schönstem Frühlingswetter 22 Läufer und Läuferinnen der SG Großröhrsdorf in den Kampf um den diesjährigen Kreismeistertitel im Crosslauf. Dieser fand bereits zum 22.Mal traditionell im Schlosspark in Pulsnitz statt.


Bis AK 10 galt es eine 800m Geländestrecke zu absolvieren. Hier konnten besonders Emma Gneuß und Valentina Moldenhauer mit sehr guten Läufen überzeugen und zwei Kreismeistertitel für die SG holen.
Ganze 1,6km mussten alle anderen Starter bewältigen.


Hans Düster, Emil Zahn, Kaja Bartels und Till Boden sicherten sich nach soliden Läufen den 1.Platz in ihren Altersklassen und holten somit  vier weitere Kreismeistertitel nach Großröhrsdorf.


Mit insgesamt 15 Podestplätzen war das ein sehr erfolgreicher Vormittag für unsere Athleten...

Sportler_Innen und Trainerinnen_edited.jpg
49. HOCHSPRUNGMEETING

Am 07.02.2023 ging es für 10 unserer Sportler zum 49. Hochsprungmeeting nach Bischofswerda. Ab 16 Uhr gingen hier in der W11 Selma Pirschel, in der W12 Helena Lohse und in der W13 Norah Reeh an den Start. Selma setzte sich in Ihrer Altersklasse durch und konnte mit übersprungenen 1,15m den Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen. Auch Helena kämpfte bis zum Schluss und durfte sich dann über die Silbermedaille für 1,25m freuen.

Ab 19 Uhr waren dann die Sportler und Sportlerinnen der W14 und W/M15 gefragt. Auch hier gab es für die SG Großröhrsdorf einen Kreismeistertitel (Mara Ruhnke, 1,30m) wie auch Vize-Kreismeistertitel (Elina Schulze,1,25m) ...

Siegerehrung 60m Hürden wU16_edited.jpg
MDHM CHEMNITZ U16 - U20

Am 4. Februar fanden die Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften (MDHM) der Leichtathletik der U16 bis U20 in Chemnitz statt. Neben den besten Sportlern des Gastgeberlandes Sachsen waren auch die stärksten Athleten aus Thüringen und Sachsen-Anhalt am Start. Somit gingen über 400 Sportler aus 78 Vereinen in den einzelnen Disziplinen an den Ablauf. Dementsprechend gut besetzt waren die Starterfelder in den Sprintdisziplinen der weiblichen U16.

 

Bei den Mitteldeutschen  Meisterschaften werden in der U16 beide Altersklassenjahrgänge zusammen gewertet, weshalb die jüngere Altersklasse doch etwas im Nachteil ist. Nichtsdestotrotz konnte sich Fiona Schütze aus unserem Verein (w14) mit ihrer Bestzeit von 8,21s für die Teilnahme an den MDHM im 60m Sprint qualifizieren...

Lorena 3..jpg
LHM CHEMNITZ U16

Gleich 5 Athleten unseres Vereins hatten sich für die Landeshallenmeisterschaft der U18 bzw.U16 in Chemnitz qualifiziert und konnten dort ihr Können mit den besten Sportlern aus ganz Sachsen unter Beweis stellen.

Krankheitsbedingt konnte Till Boden (U18, 800m) leider nicht an diesem Event teilnehmen.

Jasmin Sprenger qualifizierte sich über 60m Hürden in der W15 mit einer Zeit von 9,44s für den Finallauf, dort holte sie sich in 9,43s (PB) den 4.Platz , verpasste leider knapp  geschlagen die Medaillenränge.

Lorena Horn startete in der W14 im Kugelstoßen. Auch sie erreichte den Endkampf der besten Acht und sicherte sich mit einer Weite von 9,77m den 3. Platz...

Staffel WU16.jpg
OSTSÄCHSISCHE HRM IN DRESDEN

Zum ersten Wettkampf in diesem Jahr ging es für unsere elf Sportler nach Dresden. Über 400 Athleten der Altersklassen U12 bis U16 aus ganz Ostsachsen gingen in den verschiedenen Disziplinen in der DSC Halle an den Start.

Als einziger männlicher Starter unseres Vereins ging Nico Schulze ins Rennen. Er gewann die Bronzemedaille im 50m Sprint (8,02s) und erreichte in seiner Altersklasse (M10) im Weitsprung den 4.Platz (3,93m). Selma Pirschel startete in der W11 im  50m-Sprint, Weitsprung und über 60m Hürden, wo sie sich in persönlicher Bestzeit den 6.Platz sichern konnte.

Helena Lohse und Marlene Schnelle vertraten in der W12 die SG Großröhrsdorf. Marlene lief die 800m und absolvierte wie Helena den 60m Sprint. Im Hochsprung erkämpfte sich Helena mit 1,30m (PB um 9cm gesteigert!) einen hervorragenden 3.Platz ...

Sportler und Trainer der SG Großröhrsdorf _edited.jpg
HKM IM ATHLETIKMEHRKAMPF

Nach 3 Jahren Pause fanden am 2. Adventssonntag die 10. Hallenkreismeisterschaften im Mehrkampf in Hoyerswerda statt. Die SG Großröhrsdorf war mit insgesamt 15 Sportlern der AK 8-13 vertreten. Gut gelaunt und motiviert starteten die Athleten in den Wettkampf. Im ersten Teil galt es sein Können im Dreierhopp, Ballschocken, Seilspringen, Schlängellauf und Sprint unter Beweis zu stellen. Hier konnten sich Valentina Moldenhauer, Klara Pirschel und Fiona Schütze die Silbermedaillen in Ihren Altersklassen sichern. Yuna Großmann belegte in Ihrem ersten Wettkampf den 3.Platz. Einen Kreismeistertitel durfte die SG dann auch noch mit nach Hause nehmen: Nico Schulze holte sich in seiner Altersklasse den 1.Platz ...

Nora,Sindy,Kaja,Jasmin,Maik,Lorena, Amelie.jpg
OSTSÄCHSICHE HM IM MEHRKAMPF

Pünktlich zum 1. Advent, den 27.November, waren unsere Leichtathleten in Senftenberg zur Ostsächsischen Hallenmeisterschaft gefragt.

Im Mehrkampf, bestehend aus 60m, Weitsprung, Kugelstoß, 60m Hürden und 800m-Lauf, traten Amelie Gneuß (w13), Kaja Bartels, Nora Bartels, Lorena Horn (alle w14) und Jasmin Sprenger (w15) an.

Jede Athletin gab ihr Bestes, um so viele Punkte wie möglich zu erringen und es wurden auch einige persönliche Bestleistungen erzielt.

Amelie erkämpfte sich unter 23 Starterinnen einen guten 13. Platz, wobei ihr ein beherzter 800m- Lauf zum Abschluss das notwendige Selbstvertrauen für anstehende Wettkämpfe geben sollte.

IMG-20221106-WA0002.jpg
LM IM CROSSLAUF

Am 6. November ging es für einige Großröhrsdorfer Leichtathleten auf den Windberg nach Freital. Hier fand der traditionelle Herbstcross (71.) organisiert vom Verein Lok Hainsberg statt. Diesmal auch als offene Landesmeisterschaft (31.) im Crosslauf und so kamen Läufer aus ganz Sachsen und darüber hinaus auf den Windberg.

Bei schönsten Herbstwetter mit reichlich Sonne kamen 640 Starter aus 56 Vereinen. Für ausreichend Konkurrenz war also gesorgt, zumal Spitzenleichtathleten, wie Karl Bebendorf und Förster Tom mit liefen.  Für die SG Großröhrsdorf liefen Amelie Gneuß, Kaja und Nora Bartels, Till Boden, Gregor Düster und Franziska Wecke...

2.Platz, Fionna.jpeg
EUROPASPORTFESR ZITTAU

Am Samstag, den 17.9.22 ging es für unsere Athleten nach Zittau. Bei anfänglich herbstlich-regnerischem Wetter, konnten sich unsere Sportler auch mit Konkurrenz aus Polen und Tschechien messen.

Nico Schulze sicherte sich gleich 3 Medaillen in der M9, Bronze im 800m Lauf und Gold jeweils im Weitsprung und im 50m Sprint.

Selma Pirschel (w10) konnte sich mit einer Weite von 3,68m im Weitsprung und mit einer Höhe von 1,05m im Hochsprung jeweils die bronzene Medaille erringen.

Bei den W13 gewann Fiona Schütze mit der Zeit von 10,26s im 75m-Sprint die Silbermedaille. Lorena Horn schaffte mit einer Weite von 19,44m, in ihrem ersten Diskuswettkampf, den 3.Platz. Auch Elina Schulze war mit ihrem Einstand im Diskuswurf und Platz fünf (16,83m) zufrieden...

Radebeuler.jpg
ERFOLGREICHER LEICHTATHLETEN ZUM ENDE DER SAISON

Am 10. September starteten 17 Leichtathleten im Mehrkampf beim Radebeuler Sportfest und konnten 7 Medaillen  mit nach Hause nehmen. Besonders erfreulich waren die Erfolge im Nachwuchsbereich der Kinder U10 und das Triple in der W13.  

In der W8 erkämpfte sich Valentina Moldenhauer mit einem riesigen Vorsprung den 1. Platz, gefolgt von Delicia Sophia Lacoste Garcia auf Platz zwei. Delicia ist aber noch W7 und damit ist es ebenfalls eine sehr starke Leistung. In der W9 konnte Klara Pirschel den 3. Platz erreichen und bei den Jungs in der M9 überzeugte unser Neuling Nico Schulze und holte sich souverän Gold...

SG Großröhsdorf beim Gesundheitslauf.jpg
HEIMWETTKAMPF, LM SENIOREN UND GESUNDHEITSLAUF

Ende August ging es für unsere Leichtathleten mit Wettkämpfen wieder los, der Gesundheitslauf in Pulsnitz stand am 2.9.22 an. Bei bestem Laufwetter und vielen Konkurrenten starten unsere Sportler. Alle Läufer kämpften stark, sodass die SG einige Medaillen mit nach Hause nehmen konnte.

In der Distanz über 800m der Gesamtwertung schaffte Valentina Moldenhauer den 1.Platz, welchen sie auch in ihrer Altersklasse U10 sicherte. Garcia Delica Sophie Lacoste  holte sich in der U8 den 2.Platz und auch Nico Schulze erkämpfte sich den 3.Platz der Gesamtwertung sowie in seiner Altersklasse U10. Gegen 18Uhr starteten dann die Läufer über 2km, 5km und 10km...

Staffel (2.)OSM, Fiona, Lorena, Nora, Carlotha.jpg
OSTSÄCHSISCHE MEISTERSCHAFTEN

Am Sonntag, den 19. Juni konnten unsere Leichtathleten ihr Können bei den Regionalmeisterschaften in Bautzen wieder unter Beweis stellen.

Bei brütender Hitze und zeitweiligen heftigen Wind, wurden so manche Disziplin zu einer noch größeren Herausforderung. Theodor Gilge startete in der m14 im 100m Sprint und konnte sich im Vorlauf den 8. Platz erkämpfen und im Endlauf den 6.Platz.

Till Boden (m15) startete im 800m Lauf wo er sich den respektablen 1.Platz sicherte und mit der erzielten Zeit die Qualifikation für die Mitteldeutschen Meisterschaften auf den Punkt schaffte.

Unsere Jungs bestritten in der Startgemeinschaft mit Bautzen den Staffellauf, den sie leider, auf Grund eines Übergabefehlers, nicht beenden konnten....

Lorena Horn.jpg
HEIMWETTKAMPF IM RÖDERTAL

Nach 2 jähriger Pause konnten endlich in Großröhrsdorf die Kreismeisterschaften im Mehrkampf

wieder stattfinden. Pünktlich 9.30Uhr eröffnete der Stadionsprecher Volker Hübner, der Abteilungsleiter Maik Eckert sowie unser Bürgermeister Herr Schneider als Schirmherr die Veranstaltung.

Im Anschluss begannen für alle Athleten von 6 bis 13 Jahren bei angenehmen Frühlingswetter die Wettkämpfe. Es waren 148 Sportler aus 12 Vereinen am Start.

 

Alle Mädchen und Jungen gaben ihr Bestes. Für die SG Großröhrsdorf konnten folgende Sportler/innen Medaillen gewinnen ... 

Roxy, 3. Platz.jpg
SCHÜLERSPORTFEST IN PIRNA

Auch vergangenen Sonntag galt es, sich für unsere Leichtathleten in den  Wettkämpfen Hochsprung, Speerwurf sowie in der Staffel (4×75m), zu beweisen. Bei diesmal traumhaften Frühlingswetter waren Helena Lohse und Roxy Keller zum Hochsprung angetreten.

Roxy konnte ihre persönliche Bestleistung um 10cm, auf 1,15m steigern und holte sich damit, sogar ohne Spikes, die Bronze Medaille. Auch Helena kniff nicht und bestätigte ihre Höhe. Leider landete sie, auf Grund eines Fehlversuches, auf Platz 7 (1,10m).

Für die Mädchen der U14 wurde es spannend in der Staffel. Durch krankheitsbedingter kurzfristiger Umstellung, durfte sich Carlotta Pirschel erfolgreich mit in die Staffel einfügen...

Valentina, 1.Platz Schlagball.jpg
LÖSSNITZSPORTFEST 

Bei kühlem und windigem Wetter ging es am Sonntag, dem 24.4.22 für unsere Leichtathleten in Radebeul endlich wieder in die Wettkämpfe. Es waren für unseren Verein Mädchen und Jungen von 8 bis 16 Jahren am Start. Besonders schön war es, dass wieder mehr jüngere Sportler/innen teilnahmen, welche auch ihre ersten Erfolge erzielen konnten.

Folgende Podestplätze konnten sich die Sportler/innen für die SG Großröhrsdorf erkämpfen: Valentina Moldenhauer (1. Platz Schlagball, 2.Platz 50m Sprint), Helena Lohse (3.Platz 800m), Roxy Keller (2.Platz Weitsprung, 2.Platz Schlagball), Nora Bartels (2.Platz Weitsprung, 3.Platz 800m Lauf), Kaja Barthels (2.Platz 800m Lauf) ...

50m Delicia Sophia.JPG
BAMBINISPORTFEST IN PIRNA

Am 09. April starteten fünf Sportler:innen der SG Großröhrsdorf beim Bambinisportfest in Pirna. Bei einem sehr unangenehmen Wettermix aus Sonne und Graupel gemischt mit viel Wind bei nur 6°C war es nicht ganz leicht für unsere Jüngsten.

Dennoch versuchten alle ihr Bestes zu geben, denn für einige der Sportler:innen war es der erste Mehrkampf überhaupt. Trotzdem wurden wir mit einer Goldmedaille unserer Kleinsten, Delicia Sophia Lacoste Garcia, im Dreikampf der w8, belohnt...

Teilnehmer, Trainer Crosslauf_edited.jpg
START IN DEN FRÜHLING

Am 26. März starteten 17 Sportler*innen der SG Großröhrsdorf beim traditionellen Crosslauf im Schloßpark Pulsnitz in den Frühling. Bei sehr angenehmen äußeren Bedingungen leiteten die Leichtathleten damit die Freiluftsaison wettkampfmäßig ein.

 

Alle zeigten eine hohe Einsatzbereitschaft und liefen ein couragiertes Rennen. Für einige jüngere Athleten war es der erste Cross überhaupt. Die Platzierungen stehen beim Saisoneinstieg im Hintergrund, die Teilnahme möglichst aller Sportler*innen ist unsere Hauptziel...

Teilnehmer.jpg
HOCHSPRUNG MEETING BISCHOFSWERDA

In diesen schwierigen Zeiten, mit Corona - Regeln und Hygienekonzepten ist es schwierig einen Hallenwettkampf durchzuführen. Umso schöner, das am Dienstag den 8. Februar, der traditionelle Hochsprungwettkampf unter entsprechenden Auflagen mit viel Mühe stattfand. Man konnte die Freude bei den Kindern und Jugendlichen sehen und spüren. Endlich wieder mal ein Wettkampf, wo man sich mit Anderen messen kann und gegenseitig anspornen.

Die Großröhrsdorf er Leichtathleten fuhren mit 5 Sportlerinnen nach Bischofswerda, Nummer 6 fiel leider krankheitsbedingt aus...

2. Platz Till Boden .jpeg
LEISTUNGSTRÄGER BEI LANDESMEISTERSCHAFTEN

Wie viele andere Sportarten hatten auch die Leichtathleten seit November mit den erneuten Corona-bedingten Einschränkungen zu kämpfen. Während zumindest den Schülerinnen und Schülern bis 16 Jahre ein kontinuierliches Hallentraining angeboten werden konnte, standen die älteren Jugendlichen sprichwörtlich im Regen und hielten sich selbstständig in der Natur oder zu Hause fit... .

Am 15. 01. fanden die Landeshallenmeisterschaften der U16 in Dresden statt. Till lag nach seiner Meldeleistung an fünfter Stelle. Durch eine hervorragende Laufeinteilung, dem Zwischenspurt in Runde drei und der Steigerung seiner Bestzeit auf 2:14,41 min konnte er die Silbermedaille gewinnen.

SG-LA  bei KKJSp. .jpg
KREIS-, KINDER- UND JUGENDSPIELE

Am Samstag den 11. Juni fanden die diesjährigen Kreis-, Kinder und Jugendspiele der Altersklassen U10 bis U18 in Bautzen statt. Bei besten äußeren Bedingungen gingen für die Leichtathleten der SG Großröhrsdorf 16 weibliche und 6 männliche Sportler an den Start.

Es begann  mit den Staffelläufen, wobei die weibliche U14 mit dem Kreismeistertitel den Auftakt machte und erfolgreiche Wettkämpfe einleitete. Wir konnten 36 Podestplatzierungen erringen, davon 10 Kreismeister und je 13 mal Silber und Bronze. Die erbrachten Leistungen waren oft persönliche Bestleistungen und für die älteren Jahrgänge Qualifikationen für die Regionalmeisterschaften am 19.6...

bottom of page